Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Pilze im Erdbeerbeet

  • Hallo Zusammen!

    Ich brauche dringend Hilfe bei der Bestimmung der Pilze in meinem Erdbeerhochbeet. Seit 2-3 Jahren versuche ich mich als Hobby-Gärtnerin. Diesen Frühling habe ich nur Erdbeeren (ich meine Sanga) gepflanzt, um den Überblick zu behalten. Nun habe ich Sorge, dass die Pilze giftig sind. Zudem frage ich mich, ob der Verzehr der wachsenden Erdbeeren noch unbedenklich ist. Ich freue mich sehr über Infos und Tipps. Danke im Voraus! Fotos lade ich hoch. Mimu

  • Hallo Mimu,


    willkommen hier im Forum!

    Völlig unabhängig davon ob die Pilze giftig wären oder nicht, die Experten werden dir dazu garantiert noch Konkretes sagen, das hat keinerlei negativen Einfluss auf deine Sengas! Ganz im Gegenteil, im besten Fall profitieren deine Pflanzen sogar von den Nährstoffen, die die Pilze freisetzen.

    Diese Erdbeeren kannst du also bedenkenlos essen.


    LG Thomas

  • Hallo Thomas! Vielen Dank für deine Antwort! Das beruhigt mich schon einmal ungemein. Über weitere Hinweise zu dem Pilz/den Pilzen durch die Experten würde ich mich sehr freuen. Sollte ich vielleicht weitere Fotos hochladen oder eine Beschreibung zur besseren Identifizierung abliefern?


    LG Mimu

  • Hallo Thomas! Vielen Dank für deine Antwort! Das beruhigt mich schon einmal ungemein. Über weitere Hinweise zu dem Pilz/den Pilzen durch die Experten würde ich mich sehr freuen. Sollte ich vielleicht weitere Fotos hochladen oder eine Beschreibung zur besseren Identifizierung abliefern?


    LG Mimu

    Kannst du gerne tun. Besonders ein Bild der Lamellen wäre noch hilfreich, da man die Lamellenfarbe schlecht abschätzen kann. Ich wäre hier vlt. in der Conocybe-Ecke aber von denen habe ich wenig Plan.


    LG.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • Hallo,:)


    ich wäre auch für die Gattung Samthäubchen - Conocybe spec. Man sieht am Stiel wunderschön die Caulozystiden als feine kleine "Härchen".
    Zur genauen Art komme ich, mangels Erfahrung in dieser Gattung, leider nicht.

    Zur Unbedenklichkeit für deine Erdbeeren hat Thomas ja schon alles gesagt.


    LG Steigerwaldpilzchen

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    Einmal editiert, zuletzt von Steigerwaldpilzchen () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.