Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Hallo und Servus aus Südostbayern

  • Wie es sich gehört, wenn man wo neu ist, stellt man sich vor.


    ich heiße Stefan, bin 43 Jahre alt, verheiratet. In´d Schwammerl geh ich mit Oma und Mama schon von klein auf. So richtig beschäftigen tu ich mich seit 2011, da hat der BUND eine Pilzwanderung von und mit Till Lohmeyer angeboten, die ich seitdem jährlich mitgehe. Letztes Jahr hab ich dann beim Till auch noch einen 6-tägigen Artenkennerkurs absoviert, was meine Kenntnis über Bestimmungsmerkmale usw, enrom steigerte.


    Seither gehe ich zur Freude meines Hundes, zwei bis dreimal die Woche durch die verschiedensten Wälder der näheren Umgebung und versuche mich am erkennen und bestimmen. Ob Essbar oder nicht steht hierbei nicht vorrangig in meinem Interesse. Ein Nebenhobby ist daraus auch entstanden, ich sammle nun auch noch alte Pilzbücher.


    Gruß Stefan.

  • einer von heute, Amanita vaginata var. fulva, Rotbrauner Scheidenstreifling (wenn ich mich nicht irre) der durfte stehen bleiben, weil meine Frau den bstimmt nicht der Suppe haben hätte wollen.





    warum die Bilder liegen, verstehe ich nicht, auf dem PC sind sind sie richtig rum???

  • Mmmh,

    Wenn ich den orange genatterten Stiel sehe kommt auch a. Crocea in Betracht. Der Hut ist aber etwas bräunlich dafür glaub. Der wäre aber jung und knackig zumindest sehr fein.

    Lg jens

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.