Habe heute einen Pilz zwischen Nadelbäumen gefunden, der nicht nur wunderlich aussieht, sondern mir auch noch nie untergekommen ist. Hatte weder Lamellen noch Röhren und fühlte sich irgendwie schleimig an. Der Hut war ca. Handtellergroß und ca. 10 cm hoch. Wollte ihn nicht sinnlos ernten - hoffe Fotos reichen zur Bestimmung !

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Unbekannter galertartiger Pilz
-
-
Guten Morgen!
Sieht aus wie ein Leberreischling (Fistulina hepatica). Bescheribung der Haptik kommt schon auch hin, aber Röhren hat der schon, nur recht fein und eben unten drunter (wie bei den meisten Pilzen).LG, Pablo.
-
Guten Morgen!
Sieht aus wie ein Leberreischling (Fistulina hepatica). Bescheribung der Haptik kommt schon auch hin, aber Röhren hat der schon, nur recht fein und eben unten drunter (wie bei den meisten Pilzen).LG, Pablo.
Hallo
Pablo hat es schon alles benannt. Die Ochsenzunge, auch Leberreischling genannt, ist ein Pilz, den man mit etwas weiteren Informationen auch nur von Oben bestimmen kann. Trotzdem hättest du ein kleines Stückchen vom Pilz abschneiden können. Nur so lernt man Pilze genauer kennen.
-
An welchem Wirt kam er denn? Kenne ich bisher nur an Eiche, konnte aber keine Eichen Blätter sehen.
Lg jens
-
An welchem Wirt kam er denn? Kenne ich bisher nur an Eiche, konnte aber keine Eichen Blätter sehen.
Lg jens
Hallo
Keine Eichenblätter, bedeutet ja nicht, daß dort kein Eichenstubben im Boden ist. Der Pilz muß nicht unbedingt an lebenden Bäumen wachsen.
-
Ah ok Hab ihn bisher nur parasitisch gesehen.
Danke für die Info Uwe
Lg jens
-
Ist tatsächlich ein Mischwald dort mit Eiche, aber auch Föhre und Lärche. Kann also gut sein, dass dort auch Eichen gestanden sind - war sehr dichtes Unterholz. Danke für die schnellen Antworten
!! Werd gern in Zukunft ein Scherzerl abschneiden - so hat man von unten mit Wange im Dreck keine Röhren erkennen können
-
Ahoi!
Wo neben Eichen auch Esskastanien häufig sind, fruchtet Fistulina hepatica gerne auch an denen.
Rotbuche geht auch, aber das sind sehr seltene Ausnahmen.Die Röhren sind im Jungstadium aber in der Tat schwer zu sehen, im Schnitt wird das dann deutlicher.
LG; Pablo.
-
- 24. März 2023, 01:10
- Gäste Informationen