
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
meine Funde heute Morgen
-
-
hi schirmpilz,
Beim ersten könnte es sich um einen nordischen porling handeln, der zweite ist entweder ein riesenporling oder ein bergporling. Mit weiteren angaben bzw mehr fotos wirds leichter.
Lg joe
-
-
Salut!
Beim Baumpilz 1 wäre ich ganz bei Joe.
Bei Baumpilz 2 muss man die Unterseite noch sehen. Wo Climycocystis borealis vorkommt, hat man theoretisch auch gute Chancen auf den Bergporling (Bondarzewia mesenterica). Die beiden (Riesenporling und bergporling) sind leicht zu unterscheiden durch die Porengröße und das Verfärbungsverhalten (Riesenporling verfärbt verletzt langsam braun bis schwarz, Bergporling gar nicht).
LG, Pablo.
-
- 9. Februar 2023, 01:28
- Gäste Informationen