Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Braune, zum Rand auslaufende, Kappe, lachsfarbene Lamellen und weißes Fleisch

  • Hey,


    der Geruch wäre wichtig, ich unterstelle mal Rettich. Dann kannst du deinen an Holz gewachsenen Pilz, ohne Scheide am Stiel, mit freien, rosa Lamellen, als einen Rehbraunen Dachpilz (im weitesten Sinne) ansprechen.
    Ohne Rettichgeruch ist's ein andere Dachpilz.

    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hi Thiemo,


    Danke für deine Antwort. Ich bin bei der Bestimmung auch beim Dachpilz gelandet, wobei der Schildrötling diesem Pilz auch nahe kommt. Auf den Geruch achte ich das nächste Mal. Ich weiß leider auch nicht mehr ob er an Holz gewachsen ist.


    Grüße

  • Hallo,


    zur Rötlings-Thematik: Pilze der Gattung Entoloma haben keine deutlich freien Lamellen. Sie sind immer am Stiel angewachsen, manchmal jedoch ausgebuchtet angewachsen. Daher kann es kein Rötling sein, obwohl die Sporenpulverfarbe passt. An Holz wachsen auch so gut wie keine Rötlinge, was der zweite Punkt wäre, den Christian64 ja bereits in's Spiel gebracht hat.

    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hi,


    das wollte ich auch schreiben Jörg, aber dann schaute ich noch in den Krieglsteiner (Die Großpilze Baden-Würtembergs) und siehe da es gibt sogar Nachzügler bis in den Herbst hinein. Natürlich selten, aber möglich.

    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.