Fundort: Deutschland, NRW, Rheine, Industriegebiet mit kleinem Mischwald, Tümpel, Sandboden (eher sauer)
Fundzeit: 17.10.19
Fotos: MarkusKoschinsky
Größe: Hut ca. 5 cm
Liebes Forum,
hier denke ich, beim Birkenpilz (Birkenröhrling) richtig zu sein. Wobei, auch da scheint es verschiedene Arten zu geben... Birken stehen da jedenfalls, aber auch andere Bäume.
Er stand da so schön, dass ich ihn nicht aufschneiden mochte... Was meint Ihr?
Vielen Dank und viele Grüße,
Codo
PS: Davor noch 2 unscheinbare Täublinge... da lässt sich so sicher nicht viel zu sagen, was?