Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Steinpilze und Maronenröhrlinge?

  • Ihr Lieben,


    ich wünsche euch erst mal einen schönen Sonntagnachmittag!

    Ich sammle sonst nur Pfifferlinge, weil ich die 100% sicher bestimmen kann. Die habe ich leider in den letzten 2 Jahren hier in unserer Gegend nicht gefunden, da zu trocken.
    Ansonsten versuche ich mich hin und wieder an Steinpilzen. Da ich aber nicht sicher bin, frage ich doch hier einfach mal lieber nach, ob ich richtig liege.
    Heute habe ich einige Röhrlinge gefunden.
    Bild 1 halte ich für Steinpilze - 5 Stck. -

    sie sind noch klein (max. 10 cm)


    Bild 2 halte ich für Maronenröhrlinge


    und Bild 3


    sind nicht mehr schön die Pilze, aber ich halte sie für Gallenröhrlinge?


    Probiert habe ich sie noch nicht (sie sehen auch nicht schön aus, teilweise lagen sie daneben) Ich möchte mich einfach nur in der Bestimmung üben.

    Ich weiß, dass eure Einschätzung keine Verzehrempfehlung ist - würde mich trotzdem sehr über eure Meinung freuen :)

    Barbara

  • Hi,


    auf dem ersten Bild sind 5 Steinpilze. Der Rest zeigt imho Maronenröhrlinge, die allerdings teilweise bewohnt (vermadet) sind.

    Und bei der Marone oben auf Bild 3 meine ich Schimmel zu erkennen.


    Gallenröhrlinge sind auf jeden Fall auf den Bildern nicht dabei.


    VG, Boris

  • Hi Boris,


    danke für deine Einschätzung. Ja, die Pilze sind teilweise nicht mehr gut.
    Okay, ich dachte die auf Bild 3 wären Gallenröhrlinge. Jedenfalls werde ich die Steinpilze und die noch guten Maronenröhrlinge zubereiten.


    Nochmals dankeschön und VG

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.