Hallo
War heute nochmal im Wald ( Buche /Eiche) obwohl es letzt Woche hier schon minus 3 Grad in der Nacht waren.
Erstaunlich was da alles noch wächst.
Habe lange nicht alles fotografiert, aber hier eine kleine Auswahl:
lG Ulrich
Hallo
War heute nochmal im Wald ( Buche /Eiche) obwohl es letzt Woche hier schon minus 3 Grad in der Nacht waren.
Erstaunlich was da alles noch wächst.
Habe lange nicht alles fotografiert, aber hier eine kleine Auswahl:
lG Ulrich
Hallo, Ulrich!
Ich weiß nicht, inwieweit du noch einzelne Namen brauchst, aber für den Fall der Fälle:
Bild 1 könnte Cortinarius largus sein.
Bild 3 = Gloeophyllum odoratum (Fenchelporling)
Bild 5 = entweder Tricholoma argyraceum oder Tricholoma scalpturatum: Die sind nicht einfach zu trennen, man braucht die Velumausprägung bei ganz jungen Pilzen und die Sporenform (Sporena su Abwurf von reifen Fruchtkörpern) dazu.
Bild 8 = Stereum hirsutum (Striegeliger Schichtpilz).
LG, Pablo.
Huhu Ulrich...
der Steinpilz auf Bild 1 ist ja wie gemalt! Herrlich!
LG Stouxen
Hallo
War heute nochmal im Wald um vielleicht noch etwas zum Abendbrot zu finden.
Naja, 2 Parasole als Vospeise ( lecker mit Pariser Panade)
Und dann es gab noch viele 2 überständige Nebelkappen ( nicht zum Abendbrot!)
Dabei ist mir dieses Monsterexemplar aufgefallen:
Durchmesser 39 cm! ZuM Vergleich normaler Hausschlüssel auf dem Pilz:
lG Ulrich