Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Zweifel beim Häubling

  • Hallo,

    ich habe diesen Fund vom 16.10.2019 als Braunfüßigen Häubling eingestuft.

    Ich tat dies aus folgenden Gründen:

    Hut: Huthaut überhängend.

    Stiel: Leicht genattert, flüchtiger Ring dunkelbraune Basis. 8 cm lang!

    SPP: Rostig, ocker-braun.

    SP: Lang oval, ~8x4 µm. Meine Mikroskopischen Fähigkeiten sind ja

    begrenzt, doch da hab ich nun was gefunden was mich an den Gifthäbling erinnert, Bild 1.?

    Mit dem 2. Mikrobild weiß ich noch nix anzufangen...hi

    Fundort: Mischwald, auf Schnittgut am Wegrand

    Danke für eure Hilfe LG Rigo

    Diese "Delle" irritiert mich!

    Habt einen geruhsamen Sonntag! LG

    Einmal editiert, zuletzt von Rigo ()

  • Hallo, Rigo!


    Häubling passt, aber Galerina badipes ist das eher nicht, das sollte eine ziemlich winzige Art an Grashalmen sein.

    Die markierte Stelle bei den Sporen nennt man "Plage" (in Gedanken französisch aussprechen). Das ist der Bereich, wo sich die Sporen auf den Basidien sitzend berührt haben, und das ornament nicht ausgeprägt ist.

    einen Namen für deinen Fund kann ich nicht präsentieren, dazu kenne ich mich in dieser Gattung zu wenig aus.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Rigo ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Rigo

    Hat den Titel des Themas von „Zweifel beim Bäubling“ zu „Zweifel beim Häubling“ geändert.