Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Welche Flechte könnte das sein?

  • Hallo Carmen,


    bei den Flechten bin ich nicht sehr firm, aber könnte das die Fingerflechte (Cladonia digitata) sein?


    Bist Du sicher, dass das ein Buchenstamm war? Ist mir zu rötlich...


    Ansonsten guckt unten glaub ich noch ein Besen-Gabelzahnmoos raus (Dicranum scoparium)...


    Gruß,


    Codo

  • Hallo Codo,


    danke für Deine Antwort. Du hast Recht, auf dem Foto sieht das tatsächlich nicht nach Buche aus. Ganz vereinzelt standen dort ein paar Kiefern. Ich denke, daß ich mich hier getäuscht habe und es ein Kiefernstumpf ist. VG Carmen

  • Nein keine C. digitata. C. digitata hat rote Apothecien und hier kann man einige mit braunen erkennen. Hinzu kommt das die Thallusschuppen für mich zu klein aussehen. Bei C. digitata sind diese bis 4mm breit, rundlich und nach oben gebogen.


    Was es genau ist, kann ich ohne Tüpfelreaktionen nicht sagen. Es ist aber eine Cladonia :-D

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.