Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Pilzfund - bitte um Bestimmungshilfe

  • Guten Tag Forum,


    diese Pilze habe ich vorgestern auf einem bepflanzten Randstreifen/Parkplatz eines Baumarkts gefunden.

    Deutschland, südwestliches Baden-Württemberg, ca. 260 m, 31.01.2020.

    Pilze insgesamt kräftig, gedrungen, hellbraun, Hutdurchmesser ca. 120 - 150 mm.

    Geruch, pilzartig, etwas scharf,

    Lamellen mit Lamelletten, beigebraun, angewachsen(?)

    Sporenpulver beigebraun,

    Stiel kurz, kräftig, hellbraun, etwas faserig,


    vielen Dank für Tips und einen guten Sonntag

    Barbara


  • MoinMoin!


    Lepista (Rötelritterlinge) als Gattung geht schon in Ordnung. :thumbup:

    Um die Art zu bestimmen, braucht man frischere Fruchtkörper, diese hier sind leider schon stark verwittert, da sind viele Merkmale (insbesondere Farben) nihct mehr beurteilbar.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Herzlichen Dank für eure Antworten. Der Zustand der Pilze und auch der von Mensch und Hund sicher öfter frequentiere Standort hat mich auch nur das eine gezeigte Stück mitnehmen lassen, um die Sporenfarbe zu bestimmen.

    Ende Januar habe ich Lepista noch nie gefunden gehabt, zumal es hier für Pilze im letzten Monat viel zu trocken war. Flammulina velutipes und Co sind alle als winzige Pilzchen vertrocknet.


    Viele Grüße Barbara