Wo genau hast du denn den Pilz gefunden?
Bei mir umme Ecke,
Nadelwald mit überwiegend Fichten und Tannen, hin und wieder steht mal ein Laubbaum (Buche, Eiche) dazwischen. Normalerweise ist die Gegend hier sehr kalkhaltig, was sich auch in der Wasserhärte niederschlägt. Aber, im selben Waldstück wachsen auch Pfifferlinge, wodurch ich auf eine Oberfllächenversäuerung schliesse.
Ich will auch nicht ausschliessen, dass sich tatsächlich irgendwo ne Lärche versteckt, aber gesehen hab ich keine.