Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Schöner Geotropismus bei Rötender Tramete

  • Hallo Pilzfreunde!


    Hier eine originelle Version von Lageänderung einer Rötenden Tramete. Entweder klappt man nach dem Umfallen des Baumes einfach den Hutrand zurecht, oder man bildet an den Huträndern viele neue Hütchen mit der richtigen Ausrichtung! Hab ich bis dato bei DAEDALEOPSIS CONFRAGOSA noch nicht gesehen. ich denke mal, dass das alle harten Trameten, Porlinge drauf haben, oder?



    Liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex,


    DAEDALEOPSIS CONFRAGOSA macht das grundsätzlich schon.

    Habe ich so schon gesehen.


    Vielleicht nicht ganz so häufig wie Porlinge, weil das Substrat oft noch lange stehen bleibt, bevor es so intensiv geschädigt ist, dass es abbricht.


    Ich habe z.B einen Haselstamm jahrelang beobachtet, bis er im heurigen Winter umstürzte.


    LG Roswitha

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.