Hallo liebe Pilzgemeinde:-)
Wir kommen gerade von einem Waldspaziergang nach Hause und haben uns was mitgebracht, bei dem wir sicherheitshalber nochmal im Forum fragen möchten, was ihr zu den Funden sagt.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo liebe Pilzgemeinde:-)
Wir kommen gerade von einem Waldspaziergang nach Hause und haben uns was mitgebracht, bei dem wir sicherheitshalber nochmal im Forum fragen möchten, was ihr zu den Funden sagt.
Wir glauben, dass wir hier Austernseitlinge und Rotfußröhrlinge gefunden zu haben. Ich hoffe, die Bilder reichen als Hilfe aus.
Hallo Nathaniel
Die definitive Verzehrfreigabe gibt es in diesem Forum nicht.
Sieht für mich auch nach Seitling aus.
Achtung auch beim Rotfuss die Unterseite der Röhren sieht für mich schon etwas arg Fortgeschritte aus.
Wenn hier gräuliche Verfärbungen ersichtlich sind, ist das nichts mehr für die Pfanne - > Lebensmittelvergiftung.
Ich empfehle kurz bei einem PSV deine Funde zu zeigen.
LG Andy
Vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Einschätzung. Wir werden heute auch nur die Seitlinge in die Pfanne werfen.:-) nur durch die Seitlinge alleine riecht schon die ganze Wohnung nach 🍄
Hallo Nathaniel,
leider habt Ihr die Stiele nicht im ganzen mitgenommen. Austern-Seitlinge haben einen deutlichen Stiel mit weit herrablaufenden Lamellen. An der Basis der Stiele sollte eine weiße Beflockung sichtbar sein. Weiße Seitlinge, die ohne Stiel am Holz sitzen könnten die sehr giftigen Ohrenförmigen Seitlinge sein.
LG, Diether
Salut!
Bei den Rotfüßchen bräuchte man ein vollständiges Schnittbild - also einschließlich der hier schon abgeschnittenen Stielbasis, um zu einer belastbaren Bestimmung zu kommen.
Von dem, was man so sieht, vermutlich der Gemeine (Xerocomellus chrysenteron), aber eben mit einiger Unsicherheit.
Die Seitlinge sind schon welche: Pleurocybella porrigens (Ohrförmiger Seitling) ist noch etwas anders im Habitus und besiedelt optimal- bis finalmorsches Nadelholz. Das HOlz hier passt nicht vom Vermorschungsgrad und sieht zudem viel mehr wie Laubholz aus.
Ich glaube, bei den Seitlingen auch Stielansätze zu erkennen, und würde die vermutlich mit Pilz in Hand entweder als Lungenseitlinge (Pleurotus pulmonarius) oder als Austernseitilnge (Pleurotus ostreatus) einordnen.
LG; Pablo.