Hallo, Besucher der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Hemileccinum depilatum

  • Auf dem Nachhauseweg habe ich dann noch einen schönen einzelfund gemacht. Der gehämmerte Röhrling.


    Wenn ich den Platz an der Böschung nicht gekannt hätte, hätte ich ihn nicht gesehen beim langsamen vorbeifahren...


    Lg jens

    Einmal editiert, zuletzt von Mutschkela ()

  • Hallo Jens,


    den würde ich auch gern einmal finden. Bei mir gibt es nur seinen ungehämmerten Doppelgänger.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hoi Jörg,

    Was heisst hier "nur"!!?? Der fahle röhrling ist bei mir auf der bucket list weit oben!!

    Cool, wenn du ihn findest, stell ihn doch bitte mit habitat Beschreibung rein.

    Bei mir sind fast alle depilatum Stellen hainbuchen Böschungen.

    Lg jens

  • Hallo Jens,


    bei mir wachsen die in Parkanlagen immer unter Eichen.



    Der soll ja angeblich ein Kalkbewohner sein aber warum wachsen an den Fundorten dann immer wieder auch Flockis?


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Geil. Hoffe ich find sie auch mal. Von kibby ist mir bekannt wegen Eichen.

    Flockis finde ich nur bei Nadeln.

    Bei kibby steht zu impolotum "sandiger ODER kalkreicher Boden"

  • Flockis finde ich nur bei Nadeln.

    Dann bist Du ein Gebirgsjunge. Es soll übrigens zwei Flockiarten geben, N. erythropus und N. xanthopus. Der zweite soll so ähnlich aussehen:



    beim zweiten ist der Stiel sehr feinflockig mit viel gelb und wenig rot mit glatter Huthaut. Da ist aber noch viel in der Schwebe.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.