- hallo liebes Forum,
Danke für alle Antworten bis jetzt.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum Maronenröhrling:
1.) Ich habe gehört er is ein recht "anspruchsloser" Pilz stimmt das ? In Sachen Wachstum. Ausser halt Feuchtigkeit und Wärme
2.) Er ist ein sehr häufiger Pilz bei Kiefern und Fichten?
3.) Man findet diesen Pilz meistens in Massen?
4.) Kann man diesen Pilz roh einfrieren und ihn so länger haltbar machen?
Danke im Voraus.
Shawn

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Maronenröhrling
-
-
Beorn
Hat das Thema aus dem Forum Pilzbestimmung nach Speisepilze * Fundorte und Bilder verschoben -
Hi,
Maronen wachsen gefühlt immer und überall - vorzugsweise natürlich im Herbst. Natürlich gerne bei Kiefern, aber bei mir auch im reinen Laubwald. Und ja - wo eine Marone ist, ist die nächste in der Regel nicht weit.
Zum Einfrieren kann ich nix sagen, da ich sie stets trockne.
VG Boris -
- 31. Januar 2023, 12:56
- Gäste Informationen