Spezieller fund eines Kollegen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.433 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. August 2020 um 17:24) ist von Jan.

  • Hallo zusammen

    Heute hat mich diese fundmeldung aus dem Schweizer emmental erreicht.

    Ein Parasit auf fransigem wulstling. Ich kannte ihn bisher nicht.

    Squamanita schreieri

    Gelber schuppenwulstling

    Der stand 1m daneben.

    Wenn man genau hinschaut, die Knolle vom Squamanita ist der Rest vom fransigen Wulstling:

    Wie cool ist das denn!

    Schon mal jemand gesehen!?

    Leider habe ich keine besseren Bilder, hoffe es reicht.

    Lg jens

    Einmal editiert, zuletzt von mutschkela (15. August 2020 um 22:38)

  • Hi Jens,

    total cooler Fund👍

    Der war vor ein paar Tagen auch im Nachbarforum, wo sinngemäß stand, dass man den meist nur einmal im Leben findet, wenn überhaupt.

    Da wäre ich ganz bescheiden und würde ihn auch gern einmal finden.

    Ein bisschen Hoffnung habe ich ja, da sich der Fransige W. auch hier in Mecklenburg immer öfter finden lässt.

    Danke fürs Zeigen

    Jan

  • Ein bisschen Hoffnung habe ich ja, da sich der Fransige W. auch hier in Mecklenburg immer öfter finden lässt.

    Hallo Jan

    Wenn der schon auf Rügen ist, dann ist der auch bei euch. Nur fehlt das gute Pilzwetter!

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo Uwe,

    hier im Osten fehlt sogar schlechtes Pilzwetter, da machen selbst die Phytopilze langsam schlapp, weil deren Wirte verwelken .....☹️

    Den A. strobiliformis finde ich seit Jahren regelmäßig und gefühlt immer öfter. Aber Schuppenwulstlinge, egal welcher Art, stehen ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.

    Falls es da auf Rügen was gibt, bin ich ganz schnell da 😉

    VG Jan