Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Rillstieligen Seitling (Pleurotus cornucopiae) ??

  • Hallo ans Forum,

    dieser Pilz ist mir am 25.09.20 auf einem gefällten Wild-Kirschbaumstamm im Laubwald vor die Linse gekommen. Erstfunde 20.09.20.

    Der gesamte Stamm war vom Pilz besetzt. Eine enorme Veränderung im Vergleich zum ersten Funddatum. Sehr starker Gelbton, Sporenpulver hell beige/ev. leicht rose.

    Hell weiß, teilweise kurz gestielt, keine Veränderungen bei Druck, Stiel faserig fluffig, Hut trocken, Hutrand teils gelblich, angenehm in Geruch und Geschmack.


    Am 20 September stehen die gleichen Pilze in jüngerer Form im Forum!!!!!!

    Welcher Seitling könnte das sein?:?::?:


    Gruß und Dank für die Hilfe

    Bernd

















  • Salut!


    Wobei der schon außergewöhnlich stark gilt für ostreatus, das kenne ich so eher von pulmonarius - aber das muss nichts heißen, weil erstens offenbar unklar ist, wie dieses merkmal gewichtet werden muss, und zweitens ostreatus das vermutlich auch kann.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Zusammen,

    ja diese enorme Gelbfärbung ist schon irritierend und heftig, ich als Laie habe das bei meiner Pilzfotografie so auch noch nicht gesehen. Man lernt nicht aus.

    Habe die Entwicklung dieser Seitlings-Ansammlung ( Erstfotos 21. Sept. im Forum ) 4 Tage beobachtet ( gezeigten Fotos ), eine interessante Entwicklung.

    Eine Bereicherung für mein Fotoarchiv.

    Gruß und Dank an alle Beteiligten:thumbup:

    Bernd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.