Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Septemberfunde – Teil 10 – Fliegenpilz, Gelber Knollenblätterpilz, Porphyrbrauner Wulstling

  • Hallo!




    Nun zu einigen Amanitas. Da waren ein paar Erstfunde mit dabei - J




    32. der Klassiker: Fliegenpilz - AMANITA MUSCARIA

    Hier als Steinpilzanzeiger siehe Hintergrund



    hier gemeinsam mit dem violetten Lacktrichterling)



    33. Gelber Knollenblätterpilz - AMANITA CITRINA. Bitte noch um letzendliche Bestätigung – da bin ich mir immer noch nicht ganz sicher…


    Fund 1:



    Fund 2:



    34. hier ein Erstfund, den ich für den Porphyrbraunen Wulstling - AMANITA PORPHYRIA halte. Was meint Ihr???

    Wenige flächige Velumreste, Ring hängend und nur leichte anzeichen einer Riefung. Knolle sehr markant rund und dick. Abgerandet. Stiel um unteren Bereich dunkel befasert, die man schon als leichte Natterung bezeichnen könnte.


    Ein schöner Pilz und definitiv ein Erstfund!




    Was meint Ihr?



    Liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex,


    beide Funde hast du m.E. korrekt eingeschätzt. Übrigens , beide Arten wachsen auf saurem Boden und riechen nach "Kartoffelkeller" (keimende Kartoffeln).


    Grüße Gerd

  • Danke Euch für die Bestätigung!


    den Geruch nach Kartoffelkeller kenne ich zwar theoretisch, habe ihn aber an den Pilzen so nie wirklich festgestellt. Kann der auch mal fehlen, speziell bei kühleren Witterung?


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.