Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Septemberfunde – Teil 15 – Seitlinge an Nadelholz – aber welche?

  • Schönen Abend!


    An einer Fichte oder einer Tanne – da bin ich mir nicht so ganz sicher – fand ich an einer verletzten Stelle am Stamm folgenden Pilz…


    45. definitiv ein Seitling. Ich denke es muss der Berindeter Seitling - PLEUROTUS DRYINUS sein. ein Erstfund, der mich echt freut!


    Was meinen die Seitlingsexperten unter Euch? Auch die Hutoberfläche mit den bräunlichen Schuppen darauf passt das ganz gut… ansonsten roch er sehr angenehm pilzig und hatte am Stiel keine Rillen oder die sonst üblichen filzigen Fasern, wie bei den Austern. auch wirkt es so als wären der Hut mit den herablaufenden Lamellen in den recht glatten Stiel eingepfropft.


    Was meint Ihr???


    Danke und liebe Grüße!


    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex,


    deine Bestimmung passt:agree:. Das ist ziemlich sicher der Berindete Seitling. Den habe ich letzte Woche auch an Fichte gefunden.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Vielen Dank Euch allen für die Bestätigung!


    bei uns offenbar recht selten, da noch nie gesehen.


    schönes Wochenende!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.