Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Rotfußröhrling? Und wenn ja, welcher?

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute in einem Mischwald hier "vor der Tür" diese Röhrenpilze gefunden. Der Hut ist matt, samtig und trocken. Sie riechen säuerlich, evtl. etwas nach Obst. Die Röhren und der Stiel färben sich auf Druck blau. Der aufgeschnittene Pilz brauchte ein paar Minuten um unten an der Schnittfläche blau zu werden.

    Sind das Rotfußröhrlinge oder liege ich da total daneben?


    Ich danke Euch!

  • Salve!


    Wo hier ja auch die Poren und Röhren bei Druck ordentlich blauen, sowie die Verfärbung im Schnittbild bis in die Stielbasis runterläuft, und bei einem Fruchtkörper schon auch so ein recht charakteristisches Aufreißen der Huthaut zu sehen ist: Ich wäre da eher beim Starkblauenden (Xerocomellus cisalpinus).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo miteinander,



    ja der Herbstrotfuß, für mich fehlt bei diesem Pilz dieser "Reifüberzug". Ich meine, es ist kein Herbstrotfuß. Allerdings sind die Rotfüße ein sehr weit gefächertes Gebiet. Den einzigen, den ich wirklich kennne, wegen seines Reifüberzuges, ist tatsächlich der Herbstrotfuß.





    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo, Murmel!


    Xerocomellus pruinatus blaut nicht so wie hier an den Poren und Röhren, zudem hat der leuchtend gelbes Hutfleisch.
    Die Bereifung ist bei X. pruinatus zwar besonders ausgeprägt, kommt jung aber bei diversen Xerocomellus - Arten vor.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.