
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Unverschämter Ritterling...?
-
-
Mutschkela
Hat den Titel des Themas von „Wurzelnder Schönkopf?“ zu „Unverschämter Ritterling...?“ geändert. -
OK,
Das ist wohl lästiger, unverschämter oder Strohblasser Ritterling. Muss morgen nochmal Exemplare holen.
Lg jens
-
Hi Jens,
ich habe überhaupt keine Ahnung - somit habe ich nur etwas gestöbert.
ZitatGeruch ähnlich nebelkappe
würde nicht wirklich zum überall angegebenen deutlich mehligen Geruch passen.
Außerdem lese ich überall etwas von "kompaktfleischig" - da will mir Dein gezeigter Kandidat auch nicht so wirklich zu passen.
Aber eine Ahnung, was es stattdessen sein könnte, habe ich freilich nicht.
[Edit]: Meine Anmerkungen bezogen sich auf Deinen Ursprungs-Thread-Titel Wurzelnder Schönkopf - den hast Du ja zwischenzeitlich geändert.
VG, Boris
-
Ja klar Boris,
Du warst zu schnell.... Danke dir!
LG jens
-
Hallo, Jens!
Rein optisch wäre ich da am ehesten bei Tricholoma album, erstens wegen den eher schlanken, ockerlich verfärbenden Fruchtkörpern und dann auch wegen dem vielen Eichenlaub.
Tricholoma album riecht aber nicht nach Nebelkappe, sondern nach Grünem Knolli (also nach Kunsthönig, gelegentlich mit einer staubig - muffigen Komponente wenn alt).
Tricholoma lascivum ist ein Buchenbegleiter und riecht echt grausig pissig nach Bahnhofsklo, der verfärbt alt oder beim Rumliegenlassen eher ins Gräuliche - wobei ich von dem auch schon ockergelb verfärbende Fruchtkörper in der Hand hatte.
Tricholoma sulphurescens riecht ähnlich wie ein Schwefelritterling und verfärbt sich an berührten / verletzten Stellen rasch gelblich (also wirklich rasch, innerhalb weniger Minuten).Die anderen weißlichen Arten (inamoenum, stiparophyllum, columbetta usw.) sind hier aus verschiedenen Gründen raus.
Lg; pablo.
-
Danke pablo
Hoffe ich komm rechtzeitig nochmal hin.
Lg jens
-
-
- 8. Juni 2023, 06:58
- Gäste Informationen