Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Seidiger Risspilz, Inocybe geophylla s.l.

  • Hey!

    Nachdem ich gestern den nachfolgenden Pilz in die Ecke der Risspilze gestellt hatte, kam Pablo und bestimmte ihn Makroskopisch einfach so als Inocybe geophylla. Das hat mich dazu bewogen die 9 km auf Schusters Rappen wieder auf mich zu nehmen und die Pilze Heim zu holen. Pablo, chapeau!


    Im Nadelwald, Fichte mit eingestreuten Douglasien, auf 400 m/üNN. Hut, feucht leicht schmierig, trocken seidig, 1-3,5 cm Ø, weiß mit zum Teil kleinem Buckel in der Mitte etwas ockerlich. Lamellen, weiß alt graubraun, angeheftet. Fleisch, dünn weiß, über den Lamellen hyalin. Stiel, weiß auch mit ocker Schimmer, weiß überfasert / samtig an der Spitze leicht flockig, 3-6 mm im Ø x 30-60 mm lang, hohl. Sporenpulver, hellbraun. Sporen, 7,5-8,5 µ, eiförmig auch etwas gebogen. Cheilos, 60-63 µ, spindelförmig mit Kristallspitze. Pileozystiden, +- 59x14,5 µ, auch spindelförmig mit Kristallspitze. Kaulozystiden, 59-66x12-13 µ, schmal spindelförmig mit Kristallspitze. Schnallen sind überall zu finden.



    Auf ähnlichen Habitat kommt auch der essbare Schwarzpunktierte Schneckling vor!


    Danke für Euer interesse...

    LG Rigo

  • Hallo. Rigo!


    Tolle Dokumentation. :thumbup:
    Inocybe geophylla s.l. kommt im Grunde mehr oder weniger überall vor. In meiner Erfahrung ist das so ein typischer "Wegrandpilz", bzw. fällt mir die Sippe da am häufigsten auf. Steht aber natürlich auch ohne Wegrad in allerlei basischen bis sauren Nadel - und Laubwäldern rum. Offenbar ist das auch ein Aggregat aus etlichen Arten, darum vermutlich auch die gigantische ökologische Amplitude. Immerhin auf Aggregatsebene wäre das meiner Ansicht nach auch ein makroskopisch relativ sicher bestimmbarer Pilz, wenn man ein paar Details beachtet.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.