Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Heller Pilz im Laubwald

  • Hallo, Gnolli!


    versuch mal herauszufinden, wie bei Champignons (alle Arten der Gattung Agaricus) der Lamellenansatz am Stiel aussehen muss, und wie viele Arten ohne Ring bzw. Ringzone es in der Gattung gibt. Auch wichtig: Lamellenfarbe und Sporenpulverfarbe sind zwei unetschiedliche Sachen. Bei einigen Champignon - Arten sind die Lamellen tatsächlich rosa, aber nicht bei allen (bei manchen auch cremeweiß bis cremegrau). Was aber bei allen Champignons gleich ist, ist die Farbe des Sporenpulvers. Agaricus augustus zB lässt seine Sporen oft recht spät reifen, da findet man dann auch voll aufgeschirmte Fruchtkörper, wo man die Lamellenfarbe (creme) noch sieht, weil kein Sporenpulver drauf liegt.


    Der Pilz von Gerhard dürfte ein Fälbling (Hebeloma spec.) sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo, Donna!


    Ich fürchte, du musst dir auch noch mal die Leitmerkmale der Gattung "Agaricus" angucken. :wink:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Vielen Dank Pablo,


    werde mir die genannten Merkmale nochmal genauer anschauen :)


    LG Jan

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.