Na, dann sage ich hier auch mal guten Tag!
Und frage gleich mal herum: Welche Pilzbücher könnt ihr empfehlen? zum Bestimmen, zum Lernen, zum Angucken... aber vor allem zum Bestimmen, denn die meisten Funde gucke ich ein bisschen ratlos an und traue mich meist nicht, sie mitzunehmen.
Blumen und Pflanzen kann ich ganz gut bestimmen, bei Pilzen fange ich gerade erst an!
Herzlichen Dank schon mal und danke für die Seite.

Hallo, Besucher der Thread wurde 7,9k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Einen schönen Gruß ...
-
-
Hallo und Willkommen im Forum
Wenn man mit der Pilzbestimmung anfängt, könnte ein Buch mit den wichtigsten Speisepilzen und den giftigen Doppelgängern sinnvoll sein. Schau dir die Bücher im Handel an. Es sollten gute Bilder vorhanden sein. Also der Pilz in verschiedenen Altersstufen und auch Untersichten und weitere Deteilbilder. Dazu auch eine ausführliche Beschreibung. Und immer die neueste Auflage nehmen!!! Bücher, wo 1000 Pilze und mehr zu finden sind, würde ich für Anfänger nicht empfehlen, die kann man kaufen, wenn man schon etwas mehr Erfahrung hat. -
Hallo,willkommen im Forum,
Ich finde als Standartwerk sollte man den großen BLV Pilzführer von Ewald Gerhart haben,alles
andere in dem Preissegment von 19,95 Euro ist vergeudetes Geld.Ich denke wenn man erst mal mit den Pilzen anfängt braucht man schnell ein etwas weiterreichendes Buch was man hier schon
mal in der Hand hat.
Gruß Gerhard -
Hallo Kräutersalz - finde ich eine tolle Bezeichnung als Benutzername-
als ich angefangen habe, Pilze zu lernen und nach Büchern zu schauen, bin ich entweder auf bestimmte Artikel in zeitungen oder Zeitschriften gestoßen oder bes gab ein Standartwerk. Und dieses zu bekommen, war großes Glück. ich bin eben eine Ossi oder Ossianerin? Egal!!
heute noch ist es möglich das Taschenbuch von Henning/Kreisel zu bekommen, es heißt "Taschenbuch für Pilzfreunde" und ist für Einsteiger einfach toll. Die Abbildungen sind keine Fotografien, sondern Zeichnungen und diese zeigen mehr Details als jede Fotografie. Und die Beschreibungen sind ebenfalls ausführlich.
Ich habe damit das Einmaleins der Pilzkunde gelernt und kann dieses Buch nur enmpfehlen.
Freundliche Grüße
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Pilzbuch wie Gerhard erwähnt: BLV Pilzführer von Ewald Gerhart
ist auch für mich das beste Pilzbuch und für jeden geeignet. -
Natürlich auch von mir noch ein herzliches Willkommen und ja, das bereits genannte Buch von Gerhardt ist wirklich toll.
-
- 5. Dezember 2023, 11:06
- Gäste Informationen
Hiatamandl
Hat das Thema aus dem Forum Vorstellungen, Kritik, Lob, Internes und Forenhilfe nach Vorstellungen verschoben