Hallo, Besucher der Thread wurde 756 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Täublingsvielfalt

  • Hallo Pilzmaxe,

    deine Anfrage lässt sich so nicht klären - hast du ja selber schon gemerkt.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo Pilzmaxe

    Täublinge gibt es mehrere hundert Arten. Die sehen sich oft verdammt ähnlich! Leider sind dann noch viele Merkmale nicht vorhanden, wie Knolle, Ring, Velum, Milch und .....................................

    Zur Bestimmung ein Muss: Geruch, Geschmack, Begleitbäume, Sporenpulverfarbe .....................................

    Besser, für jede Art einen eigenen Beitrag mit Detailbilder und Schnittbild.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Servus!


    So als Anregung: Du könntest dir die eine oder andere Anfrage zu Täublingen hgier im Forum durchlesen, wie das so aufgebaut wird und was da alles beobachtet wird.

    >Beipsiel 1<
    >Beispiel 2<

    ...da gibt es natürlich noch viel mehr. Es ist für den Anfang auch nicht unbedingt nötig, das alles exakt so zu machen, mit Chemikalien und so weiter. Aber wichtig wäre vor allem die Präsentation der Funde, also einzeln und nicht in einem "Sammelbild" (sowas ist auch mit wesentlich "leichteren" Pilzen schon kaum sinnvoll aufzulösen) und darauf aufbauend den Fokus vom Gesamtbild einer Kollektion auf relevante Merkmale einzelner Fruchtkörper zu verschärfen.
    Dann lässt sich dank der Täublingsauskenner hier im Forum schon recht viel machen, was die Einordnung betrifft.


    Also wichtig auch: Langsam rantasten, sich Zeit nehmen für die einzelnen Funde und - ganz wichtig! - von einzelnen Mißerfolgen nicht entmutigen lassen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.