Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Gift nach trocknen

  • Nach gängiger Meinung nach sind fast alle Röhrlinge im Rohzustand giftig. Drum wird ja bei einigen Pilzen, z.B. der Birkenrotkappe oder beim flockenstieligen Hexenröhrling eine Kochzeit von 15-20min empfolen.

    Gilt das auch für getrocknete Pilze dieser Gattung?

    LG Christian

  • Guten Abend


    Man kann getrost davon ausgehen, dass ALLE Pilze giftig sind. Nur sehr wenige Arten haben giftige Stoffe in so geringen Mengen in sich, dass man sie theoretisch in kleinen Mengen roh essen kann. Doch auch davon würde ich abraten.


    Auch die allermeisten Speisepilze sind roh mehr oder weniger stark, teils sogar recht heftig (!) giftig. Bei diesen Giften handelt es sich um verschiedene, hitzeinstabile Gifte. Das heißt, diese werden nur bei genügender Erhitzung unschädlich gemacht.


    Damit dies geschieht, muss jedes Stückchen Pilz im Kern 90° erreicht haben. An solche Temperaturen kommt man durch das alleinige Trocknen nicht heran.


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.