Hallo, Besucher der Thread wurde 1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Augustfunde Teil 1

  • Hallo,



    da bei diesem Wetter am WE keine großartigen Wanderungen möglich sein werden möchte ich euch schon jetzt einen Querschnitt meiner Funde dieses Monats zeigen, die ich in den einheimischen Parkanlagen machen konnte.


    Agaricus augustus - Riesenegerling



    Agaricus bitorquis - Stadtschampignon



    Agaricus subperonatus - Gegürtelter Egerling



    Agaricus xanthodermus - Karbolegerling



    Amanita franchetii - Rauer Wulstling



    Amanita rubescens - Perlpilz



    Boletus edulis - Echter Steinpilz



    Boletus reticulatus - Sommersteinpilz



    Caloboletus calopus - Schönfuß-Röhrling



    Caloboletus radicans - Wurzelnder Bitterröhrling



    Calvatia gigantea - Riesenbovist



    Cantharellus cibarius - Pfifferling



    Clavaria fragilis - Wurmförmige Wiesenkeule



    Clitocybe costata - Kerbrandiger Trichterling



    Clitopilus geminus - Würziger Tellerling



    Clitopilus prunulus - Mehlräsling



    Cyanoboletus pulverulentus - Schwarzblauender Röhrling



    Entoloma lividoalbum - Weißstieliger Rötling



    Geastrum fimbriatum - Gewimperter Erdstern als persönlicher Erstfund



    Hemileccinum impolitum - Fahler Röhrling



    Hier geht es weiter zu Teil 2


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Heuler22

    Hat den Titel des Themas von „Augustfunde“ zu „Augustfunde Teil 1“ geändert.
  • Hallo,


    es freut mich dass es euch gefallen hat. Da werde ich auch für den kommenden Monat so etwas machen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.