Hallo, Besucher der Thread wurde 692 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Kegeliger Risspilz?

  • Hallo zusammen,


    die Wiese, mitten in der Stadt. Auch heute wieder Ziel unserer Pilzwanderung.


    Fundort: Wiese, mitten in der Stadt,

    Hut: 6 cm Durchmesser, eingerissen, radialfaserig, lederbraun, mittig ein Buckel deutlich sichtbar, dünnfleischig,

    Stiel: ca. 5-6 cm hoch, faserig, nach unten etwas dicker als oben, braun,

    Stielbasis: weiß,

    Lamellen: fleckig, braun, durchmischt, angewachsen, Schneiden sehen aus beperlt, Wimpern,

    Vorkommen: gesellig und verschiedenen Alters,

    Geruch: leicht erdig, vllt muffig?

    Sporenabwurf ist in Arbeit.








    Ich könnte mir einen kegeligen Risspilz vorstellen. Danke fürs helfen.




    Murmel

  • MoinMoin!


    Risspilze finde ich ja noch erheblich schwieriger als zB Schleierlinge... Persönliche Einschätzung. :wink:

    Jedenfalls ist das eine Gattung, in der die mikroskopischen Eigenschaften eine noch viel größere Rolle für die Bestimmung spielen.

    Was zur Zeit an vielen Stellen herumsteht, und annähernd so aussieht, wären Gefleckte Risspilze (Inocybe maculata).Allerdings bin ich da bei deinem Fund nochmal viel unsicherer als bei >Donnas Fund<, auch weil hier die weißen Velumflecken auf dem Hut allenfalls noch erahnbar sind. Aber die sind eben auch vergänglich...



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo, Murmel!


    Das hilft insofern, als auch die Farbe des Abwurfes wieder gut zu Risspilzen passt, diese Einordnung also bestätigt.

    Allerdings ist die Farbe des Sporenpulvers bei allen Arten der gattung weitgehend gleich, bringt also leider nichts hinsichtlich einer Artbestimmung.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.