Hallo, Besucher der Thread wurde 18k mal aufgerufen und enthält 17 Antworten

Aktuelle Pilzlage in Saarland

  • Ja das sieht ja super aus. Wir waren auch am Freitag im Wald und Steinpilze gibt es bisher leider immer noch nicht. Dafür haben wir gut knapp 10KG Esskastanien gefunden. War auch nicht verkehrt ;-)


    Sehr schöne Bilder!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Snooze ()

  • Sieht echt lecker aus :-)
    Wir hatten gestern auch Lacktrichterlinge, jede Menge Boviste, einen Anisegerling und sowas alles.


    Als ich gestern abend nochmal zuhause alleine los bin, gab es einen Steinpilz :-)
    Die kommen jetzt. Ganz bestimmt

  • Ja ich war schon 3 mal mittlerweile. Vor 2 Tagen das letzte mal.


    Momentan sieht es wirklich nicht sooo schlecht aus. Es wachsen viele Pilze, extrem viele kleine. Man kann also sagen, dass die Pilzsesion langsam beginnt. Steinpilze hab ich noch keine gefunden. Einzig 2 Flockies konnte ich finden.


    Ich denke spätestens am Wochenende sollten die ersten Steinis da sein. Finden lassen sich jetzt schon sehr vereinzelt Schirmlinge sowie Täublinge.


    Es kann nicht mehr lange dauern!

  • Also für das Saarland gibt es von mir jetzt die erste positive Rückmeldung. Wenn man genau weiß an welchen Orten Steinpilze wachsen, findet man auch welche. Wir haben den ersten Korb heute voll bekommen. Unzählige Flockies wurden gesichtet. Die kommen aber morgen dran ;-)

  • Hallo


    Im Umkreis Saarlouis ist nichts los. War gestern in Weiskirchen
    unterwegs, schöne Pilze gesehen.
    Habe schöne Pfifferlinge und Semmelstoppelpilze gefunden.


    Und ich war der Meinung Birkenpilze. Hab ca. 12 st. große mitgenommen.
    Bin dann in Weiskirchen zur kontrolle gefahren, konnte ich alle entsorgen.
    Hab ich wirklich voll daneben gegriffen.


    Heute in Elversberg hab ich 2 schöne Birkenpilze gefunden.
    Hab sie stehen lassen, der reinfall gestern hatt mir gereicht.


    MfG Winni

  • Hallo Winni,


    was waren die mutmaßlichen Birkenpilze den tatsächlich?


    Viele Grüße
    Thomas
    PS: Freut mich, dass es auch Fundberichte aus dem Saarland gibt

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Thomas


    Der Pilzberater sagte es wären Schleierlinge. Hab ich dann im
    Wald entsorgt.


    Am Freitag war ich wieder dort, hab Rotfußröhrlinge gefunden.
    Hab die bei der Pilzberatung vorgezeigt,waren alle ok.


    Einige Bilder hab ich auch gemacht.







    Heute hab ich Parasol mitgenommen, vom Wald am angelweiher,
    werde die mal probieren.


    MfG Winni

    Einmal editiert, zuletzt von Winni ()

  • Hallo,


    das verstehe ich jetzt nicht ganz. Birkenpilze sind Röhrlinge, Schleierlinge Blätterpilze. Eventuell versteht man unter Birkenpilzen bei Euch etwas anderes (die deutschen Namen sind ja oft lokal unterschiedlich definiert).


    Viele Grüße
    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Thomas


    Das ist richtig, ich habe erst vor 3 Wochen einen Pilzkurs
    mitgemacht. Wie gesagt voll daneben gegriffen, hab nicht
    mehr an die Poren gedacht. Hätte sie auch nicht mitgenommen wenn keine kontrolle durch einen Pilzberater gewesen wäre.


    MfG Winni

  • Hallo Winni,


    da ich deine Bilder nicht vergrößern kann und sie für mich etwas unscharf sind, frage ich mal nach: Sind das auf deinem 2.Bild eventuell (die von Tommi dringend benötigten) Schmetterlingstrameten?


    LG Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

  • Hallo Thomas


    Die Bilder hab ich gemacht weil ich die schön fand, kann aber nicht
    sagen was es ist.
    Ich hab das Bild mit Bildern im Pilzbuch verglichen, sahen mir nicht
    ähnlich aus.
    Villeicht können die Spezialisten was genaueres sagen.


    MfG Winni

  • Hallo liebe Saarländer!


    ich würde den Thread gerne wieder zum Leben erwecken. Ich war heute im Dillinger Hüttenwald und habe sehr viele violette Rötelritterlinge gefunden. Die habe ich allesamt stehen lassen. Leider bisher sonst eher weniger Vielfalt gesichtet.


    Würde mich freuen hier noch ein paar aktive Sammler zu finden!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.