Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Goldfarbener Glimmerschüppling (Phaeolepiota aurea)

  • Hallo


    Jetzt habe ich etwas überlegt, ob ich meinen Fund hier oder bei den Speisepilzen einstellen soll. Da der Pilz allerdings von einigen Seiten als giftig oder zumindest als giftverdächtig aufgeführt wird, habe ich mich nun doch für diesen Bereich entschieden. Jedenfalls ist es für mich ein Erstfund und meiner Meinung nach ein wirklich sehr schöner Pilz. Ich bin mir eigentlich sicher, dass es sich um den Goldfarbenen Glimmerschüppling handelt, aber wenn jemand etwas dagegen hat, bitte einfach melden. :) Vorhin habe ich auf einer Seite gelesen, dass er praktisch nicht von Maden oder Schnecken angefressen wird, das scheint aber die Schnecken in meinem Fall nicht interessiert zu haben, denn diese haben schon fast alle Lamellen verdrückt. ^^








    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo Benjamin

    Das sind ausgesprochen schöne Pilze, die auch gigantisch groß werden können. Natürlich keine Speisepilze. Wer es nicht lassen kann, der sollte unbedingt die Pilze sehr gut durchgaren. Wegen der Blausäure! Ganz sicher geht man, wenn man den Pilz am Fundort lässt.

  • Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich drück dir die Daumen Thiemo. :thumbup:


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • den wünschte ich mir auch irgendwann mal zu finden. Bis jetzt leider noch nix geworden :( .

    Ich drück auch dir die Daumen. :agree:

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.