Hallo zusammen,
Gestern war ich wieder unterwegs und konnte ein paar schöne Austernseitlinge fotografieren:
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 7.457 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo zusammen,
Gestern war ich wieder unterwegs und konnte ein paar schöne Austernseitlinge fotografieren:
Ja Andreas, die werden wohl erst Mitte Dezember groß sein!
Wünsche Guten Morgen
Andreas, das sind, wie wir es von Dir gewohnt sind, sehr schöne und appetitliche Bilder
Das gibt ja eine beachtliche Ernte wenn man beachtet, wie viele junge Austernseitlinge aus den Ritzen hervorlugen, gratuliere.
Hallo Wolfgang,
weshalb der Stichtag Mitte Dezember ?
Sind die Pilze in jungem Stadium nicht genießbar ?
Gruß
Ricardo
Zitat von Pilzer pid='764' dateline='1354085901'Wünsche Guten Morgen
Hallo Wolfgang,
weshalb der Stichtag Mitte Dezember ?
Sind die Pilze in jungem Stadium nicht genießbar ?Gruß
Ricardo
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Hallo Ricardo,[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]natürlich sind sie auch jetzt schon genießbar, na ja ich finde - jung sind sie sogar noch besser als wenn sie zu groß sind! [/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Aber sie sehen so aus, als ob noch [size=3]keine Mahlzeit[/size] daraus werden würde. [/font][font="Verdana, Arial, sans-serif"]Wartet man dagegen noch 2 Wochen, könnte sich ein kleiner Korb füllen und es rentiert sich das Ernten.[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]--------------[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Aber oft ist ein zu langes Warten auch ein Fehler. In den folgenden Bild sind Samtfußrüblinge - gestern das dritte Jahr an der selben Stelle gesehen und noch nie geerntet.[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Glaube mir in 2 Wochen sind sie auch nicht größer, warum weiß ich nicht. An diesem Stamm ist die Fruchtkörpergröße beschränkt und bevor sie größer werden sind sie matschig und verfault.[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Also manchmal hättest du sicherlich recht - gleich ernten - ist oft besser![/font]
Hallo liebe Austernseitlingsfans,
zur Austernseitlingsernte möcht ich auch meinen "Senf" dazu geben.
Pilze sollten nicht zu jung geerntet werden, sie müssen schon einen optimalen Reifezustand erreicht haben. Es ist falsch zu glauben, kleine Pilze wären auch die besten Pilze. Wir pflücken auch keine unreifen Äpfel, sondern warten bis es soweit ist. Und das ist gerade bei Pilzen die große Schwierigkeit, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Oft kommt man zu spät oder ein anderer Pilzler hat die zu jungen Fruchtkörper in seinem Korb.
Pilze müssen bekanntlich Sporen gebildet und die Möglichkeit haben, diese auch auszuwerfen, sonst sieht es mit der Fortpflanzung ja schlecht aus.
Ich hoffe, dass an meine Stellen die Austernseitlinge auch bald soweit sind.
Viele Grüße