
Hallo, Besucher der Thread wurde 577 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
3x Stumpfer Saftling?
-
-
Hallo, Wolfgang!
Auf dem ersten Bild sollte ein Spitzbuckeliger Saftling (Hygrocybe acutoconica agg.) sein.
Die beiden anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit wohl erneut Schwärzende Saftlinge (Hygrocybe conica agg.).
LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
super, danke sehr! Aber unerfreulich, dass diese schwierigen Arten auch noch wild durcheinander wachsen...
LG Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
gelbe/gelborangene/orangerote Saftlinge lassen sich nicht einfach so per Foto bestimmen, davon gibt es zu viele verschiedene (und wie du schon feststellen musstest, manchmal quer durcheinander wachsend). Wenn sie dich wirklich interessieren, müsstest du dir angewöhnen, auf den Lamellenansatz sowie die vorhandene/fehlende Schleimbedeckung von Hutoberfläche, Stieloberfläche und Lamellen zu achten, wenn du da jemals Durchblick erlangen willst. Gut ist auch, auf etwa vorhandene Hutschuppen und auf den Geruch der Pilze zu achten.
Also wie gesagt, allein per Foto ist da wenig zu machen.
FG
StephanW
-
Hallo Stephan,
besten Dank für die Tipps! Ist viel Neues, das ich mir gern merken würde, bis wieder Saftlinge wachsen.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- 7. Februar 2023, 13:44
- Gäste Informationen