Hallo, Besucher der Thread wurde 780 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Unbekannter Totholzbewohner

  • Liebe alle,

    trotz intensiver Suche bin ich bisher noch nicht dahinter gekommen, um was für einen Pilz es sich hier handelt. Er wächst auf einem vermoderten Baumstumpf. Müsste eine Buche gewesen sein. Ich denke, dass er nur durch das Moos grünlich erscheint, aber eigentlich weiß / weißlich ist. Ca. 0,5-2 cm hoch. Ich bin leider keine Pilzexpertin und mit meinen Bestimmungsbüchern nicht weiter gekommen.


    Ganz lieben Dank schon einmal für Eure Hilfe!

    Herzliche Grüße

    Sabrina

  • Hallo Sabrina,

    ich trau mich fast nicht es auszusprechen, aber ich denke hier, Phlebia tremellosa. Da ist zwar nix wie es sein sollte, nichtmal die Farbe, aber dennoch komme ich zum Gallertfleischigen Fältling.


    LG Rigo

  • Hallo Sabrina,


    die Pilze erinnern mich sehr stark an junge Birkenporlingeblättlinge (danke Rigo), Lenzites/Trametes betulina, wie ich sie schon gesehen habe, in unmittelbarer Nähe zu erwachsenen Exemplaren an der Vertikalen.


    Ich kann zuhause gerne Beispielbilder raussuchen.


    LG, Martin

    Einmal editiert, zuletzt von KaMaMa ()

  • Hallo Rigo,


    natürlich - Birkenblättlinge - zum Glück passt jemand auf!


    Hier eine Serie unterschiedlich alter Birkenblättlinge, alle am gleichen Holz wachsend:


    Wenn sie in der Horizontalen wachsen, bilden sie gerne trichterartige Hüte aus.

    Immer filzig bis borstig auf der Oberseite, gerne veralgend.


    Aber auch in der Vertikalen kann das so aussehen, bis sie größer werden; mit irren und wirren Porenmustern:


    später mit lamellenartigen Poren:


    Ich denke, das passt ganz gut zu deinem Fund!

    LG, Martin

  • Hey

    Ich denke, das passt ganz gut zu deinem Fund!

    Ich denke auch, dass das passt!

    Und wenn man die Bilder der Sabrina im Detail betrachten würde, fände man im zweiten Bild rechts unten auch einen deutlichen Hinweis!!!

    LG Rigo

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.