Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Nächste Frühlingsart ist da

  • Hallo Jens, es gibt noch einen Frühen Dachpilz, der sich vom Rehbraunen makroskopisch kaum unterscheidet.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • MoinMoin!


    Wenn man die Sektion ("Rehbraune Dachpilze" ist eine ganze Gruppe von Arten, nicht nur cervinus und primus und pouzarianus etc.!) wirklich auflösen will, müsste man dem aktuellen Stand der Bearbeitung versuchen zu folgen. Also >so<. Überraschung dabei: Die Farben sind kaum bestimmungsrelevant. Die meisten Arten aus der Gruppe haben ein ziemlich großes Farbspektrum, von weiß bis dunkelbraun. Geruch funktioniert übrigens auch nicht, zumindest Pluteus pouzarianus (s.str.) hatte ich schon mit deutlichem Rettichgeruch in der Hand, und cervinus (s.str.) auch nahezu geruchlos.

    Ist nur halt die Frage, ob man das wirklich so detailliert aufdröseln will. Man darf ruhig auch zusammenfassend von "einem der Rehbraunen Dachpilze" sprechen. Und darin die ganze Artengruppe einschließen.



    Lg; pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pilzler,

    derzeitige Funde kann ich bestätigen. In "meinem" Gebiet (Nadelwald) fand ich den Rehbraunen Dachpilz s.l. Während des Fotografierens wurden noch 2 Jüngere entdeckt.

    Gruß - Franz

    Einmal editiert, zuletzt von Franz ()

  • Tolle Hutform👍

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.