Hallo, Besucher der Thread wurde 969 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Riesige Porlinge an einer Pappel - Zunderschwamm

  • Hallo Pilzfreunde,

    von diesem Pilz habe ich kein Schnittbild, keinen Sporenabwurf...

    Könnte das der Graue Feuerschwamm - Phellinus igniarius sein?


    LG Christine


    1 alte Pappel an der Ems


    2


    3


    4 da rechts wächst schon Gras


    5 es war schwierig zu fotografieren in der Sonne, und untendrunter Schatten


    6 was hängt da raus?


    7


    8 ein Pilz weiter oben, da hängt´s auch raus ;-)

  • Hallo, Christine!


    Das würde ich für FomFom (Fomes fomentarius / Zunderschwamm) halten.

    Es gibt Regionen, wo die eine Vorliebe für Pappeln entwickelt haben (so auch am Oberrhein entlang, alles voller FomFom an alten Pappelstämmen).

    Auch in und an Zunderschwämmen gibt es ungefähr 1001 verschiedene Tierchen, die von den Fruchtkörpern leben, sich dort hineinbohren und auf die eine oder andere Weise ihren Detritus aus den fruchtkörpern hinauskrümeln lassen. So würde ich jedenfalls die gelblichen Klebanhängsel an den Poren erklären.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Christine

    Als ich das erste Bild gesehen habe, dachte ich gleich an Zunderschwamm.

    Viele Konsolen, die bis in großer Höhe wachsen, das passt perfekt. Dann noch der abgebrochene Stamm in großer Höhe, passt perfekt. Aus der Nähe sehen die auch wie Zunder aus.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Riesige Porlinge an einer Pappel“ zu „Riesige Porlinge an einer Pappel - Zunderschwamm“ geändert.