Guten Abend Pilzfreunde
Im Fichtenwald mit einzelne Buchen habe ich diesen Pilz gefunden.
Vielleicht können sie mir weiterhelfen was das ist.
Gefunden jetzt im Juli.
Dachte zuerst es wäre Netzthexe, aber es wird nicht blau.
Liebe Grüsse Franz
Guten Abend Pilzfreunde
Im Fichtenwald mit einzelne Buchen habe ich diesen Pilz gefunden.
Vielleicht können sie mir weiterhelfen was das ist.
Gefunden jetzt im Juli.
Dachte zuerst es wäre Netzthexe, aber es wird nicht blau.
Liebe Grüsse Franz
Hallo Namensvetter,
mir sieht der nach Steinpilz aus. Meine Eingrenzung wäre, Stückchen abbeißen, kauen, ausspucken. Mildes Fleisch ist aber noch keine Garantie für Essbarkeit.
Gruß - Franz
Hallo,
ich denke das sollte der Nadelwald-Anhängselröhrling Butyriboletus subappendiculatus sein.
LG Thiemo
Danke Franz, ist aber glaub kein Steinpilze mit dieses Netz. Das Fleisch ist Mild, nicht Bitter.
Hallo Steigerwaldpilchen, ich habe mal ein Falscher Anhängselröhrling gehabt, dieser war deutlich gelb. Aber von den Bilder bei 123 das wäre möglich.
Es steht nie blauend, mein Pilz macht aber leicht blau manchmal.
Hallo, Franz!
Butyriboletus subappendiculatus kann gelegentlich langsam und schwach blauen, bei Verletzungen an den Röhren. Gerade bei so alten Fruchtkörpern wie hier habe ich das auch schon ab und an so erlebt. Das (unvollständige) Schnittbild ist allerdings irritierend, weil das Fleisch im unteren Stielteil zu schwärzen scheint und nicht gelblich wirkt, sondern eher grau bis weißlich. Das kann aber an der Überbelichtung oder auch am hohen Alter des Fruchtkörpers liegen, "von außen" sieht der Fund tatsächlich nach einem ganz normalen Nadelwald - Anhängselröhrling aus.
LG; Pablo.
Danke Pablo
Dann es wird wohl der doch ein falscher Anhängselröhrling sein.
Die Farben haben mich sehr verwundert. Das alte Exemplar war so dunkel wie auf dem Bild mit schwärzen gegen Stielbasis. 🤷♂️ Vielleicht einfach Temperatur und Jahreszeit.
Danke für eure Bestimmung hilfe.
LG Franz