Hallo, Besucher der Thread wurde 597 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Einige Folgezersetzer (Laubholzknäueling, Sklerotien Porling, Kiefern-Braunporling, Riesenporling)

  • Hallo zusammen,


    ich war vor ein paar Tagen im Saarland unterwegs und habe dort "nur" ein paar Folgezersetzer gefunden, die ich nicht kannte. Eine gute Gelegenheit, sich weiterzubilden. Ich bin mir teilweise aber sehr unsicher und könnte Unterstützung gebrauchen:


    1. Laubholzknäueling oder doch ein anderer Knäueling/Sägeblättling?


    Fundort: Mischwald, Buchenstumpf (?)

    Geruch: leicht chemisch, aber nicht meine Stärke

    morphologische Merkmale sollte auf den Bildern gut erkennbar sein



    2. Ein Stielporling, aber welcher?



    3. Könnte das ein junger Kiefern Braunporling sein (Bilder leider etwas unscharf)?


    4. (Junger) Riesenporling oder ein anderer Porling?



    Vielen Dank für eure Unterstützung!


    Viele Grüße


    Valentin

  • Hallo Valentin,

    den Porling würde ich als Poliporus tuberater bezeichnen, Kleiner Schuppiger- oder Sklerotien Porling.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo

    Ja die 3 ist ein Kiefern-Braunporling Phaeolus schweinitzii

    BG Andy

  • Ihr seid super, danke! Dann fehlt nur noch die Nr. 4 - any takers? :-)


    Valentin

    Den hast du korrekt bestimmt....

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Saftloser_Milchling

    Hat den Titel des Themas von „Einige Folgezersetzer“ zu „Einige Folgezersetzer (Laubholzknäueling, Sklerotien Porling, Kiefern-Braunporling, Riesenporling)“ geändert.