Hallo, Besucher der Thread wurde 737 mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Vitalpilz Schmetterlingstramete

  • Hallo und guten Abend zusammen,


    ich bin seit kurzem auf den Geschmack gekommen Vitalpilze zu sammeln. Mit Speisepilzen habe ich schon länger Erfahrung. Ich bin mir ziemlich sicher, das es sich hier um einen Schmetterlingsporling handelt, würd mich aber echt freuen, wenn das noch jemand bestätigt. Geh lieber auf Nummer sicher. Zudem: Weiß jemand von euch, ob es giftige Verwechslungen gibt? Ich habe nichts rausgefunden.


    Pilzbeschreibung: samtig weiche Oberfläche, zäh und biegsam, weiße feine Poren, ungefähr gleiche Dicke hin zur Anwachsstelle, Geruch leicht pilzig, teilweise zusammenwachsend


    Danke für eure Hilfe.

    Liebe Grüße aus Bayern

  • Verena

    Hat den Titel des Themas von „Vitalpilz Schmetterlingsporling“ zu „Vitalpilz Schmetterlingstramete“ geändert.
  • Danke für die Infos und Antworten. Die Fotos von gestern sind zugegeben nicht die besten, hier nochmal welche mit einer besseren Kamera.


    Ich tendiere auch zur Schmetterlingstramete, hab aber auch von den unzähligen Variationsmöglichkeiten gelesen... Gar nicht so einfach. Werd mich weiter schlau machen


    Danke!

    Bilder

    • 27F7F189-0D4D-4D2C-91CC-C5BF5281C118.jpeg
    • F5C8BDFA-57B0-4353-9D6D-950B7A2CC896.jpeg
    • 00F0CD44-F7E4-402D-9DA2-981D16A7D046.jpeg
    • BF3CD007-5AE3-4ECB-96FE-FF56445E2CCE.jpeg
  • Es gab hier vor wenigen Jahren mal einen Thread, wo jemand für seine krebskranke Frau viele Schmetterlingstrameten benötigt hat, und einige Forenmitglieder mitgesammelt haben. In dem Thread gab es auch sehr viele Bestimmungsanfragen, ob dies jetzt welche sind, worauf man genau achten solle, usw. Ich fand das damals sehr hilfreich, denn ich fand insbesondere die Farbvielfalt bei der Schmetterlingstramete doch recht verwirrend anfangs.


    Inzwischen bin ich mir bei den meisten Funden sehr sicher, und falls ich mal einen zweifelhaften Fund habe, lassen ich den halt stehen.


    Dieses Jahr gab es zum Glück meinem Empfinden nach ungewöhnlich viele Schmetterlingstrameten, so dass ich meinen Trockenvorrat wiederherstellen konnte, nachdem ich meinen alten Vorrat in einem Rutsch an einen krebskranken Bekannten losgeworden war.


    Beste Grüße

    Sabine


    P.S.: Ich hoffe, du wirst in der Suche fündig. Ansonsten kann ich, wenn ich Zeit habe, auch mal selber suchen, oder vielleicht findet den ja jemand anders - aber jetzt muss ich in den Wald 😁

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.