Elfenbein-Röhrling (Suillus placidus)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.345 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2022 um 23:44) ist von huehnchen69.

  • Hallo Zusammen

    Auch heute wieder ein schönen Fund verzeichnet. Ist bei uns nicht so selten, wenn man im richtigen Habitat sucht.

    BG Andy

  • Hallo Andy

    Wirklich schöner Pilz. Bei uns war er diesen Sommer so häufig, dass ich ihn sogar mal in der Pfanne hatte. Er hatte eine angenehme Konsistenz, aber ziemlich wenig Eigengeschmack.

    Hier noch ein Trio von mir :):

    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo ihr beiden,

    wunderhübsche Exemplare habt ihr da gefunden!

    Ich habe hier ein kleines Wäldchen in Laufentfernung mit ein paar Weymouthkiefern, wo der Elfenbeinröhrling regelmäßig auftaucht. Aber dieses Jahr habe ich nur ein räudiges Exemplar gefunden, und im Jahr davor gar keinen. Ich hoffe auf das nächste Jahr.

    Beste Grüße

    Sabine