Hallo, Besucher der Thread wurde 365 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Verschiedenes, teils bestimmt II von II

  • Hallo Pilz-Freunde,


    Samtfußkremplinge finde ich irgendwie immer nur unter Fichten bzw auf deren Stumpen


    1 irgendwelche Helmlinge Mycena denke ich, die ich aber nicht zuordnen kann, und die Fotos taugen auch irgendwie nix. Auf Fichtenzapfen


    2 nochmal alte Stockschwämmchen


    3 mit den nachfolgenden kann ich irgendwie gar nix anfangen. Gefunden unter Fichten. Ich würde sie irgendwo bei Clitocybe spec. verorten. Makroskopisch vielleicht Dufttrichterling. Allerdings Geruch unbedeutend (jedoch auch etwas abgetrocknet):

    4 eine hübsche Kolonie Mäuseschwanzrüblinge Baeospora myosura .. so würde ich sie zumindest ansprechen. Gelten als essbar, aber wer bitte wird denn davon satt? 😅


    Noch immer viele schöne, auch noch junge Amanita muscaria


    5 irgendeine Koralle. immer wieder hübsch, aber schwer bestimmbar. Vermutlich Ramaria stricta. Ebenfalls unter Fichten:


    Die Feuchtigkeit bringt viele schöne Helmlingsschimmel an Start. Vielleicht mache ich das Mail eine eigene kleine Serie draus:


    Unerwartet bin ich noch auf einen sehr abgelegenen idyllischen Waldsee gestoßen


    Und dann einer Kiefer begegnet, wie sie in den hiesigen Einheitswäldern ausgesprochen selten ist


    Viele Grüße,

    Reike

  • Hallo Reike

    Die Kolonie Mäuseschwanzrüblinge hast du schön abgelichtet und der Schimmel auf dem Helmling ist der Hammer. BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.