
Kein Becherling evtl. Öhrling?
-
Porli -
13. November 2022 um 21:14 -
Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.928 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Moin Porli
Kann sein das dieser PIlz eher weiss ist?
Vergleiche doch einmal mit dem Zitterzahn / Eiszahn
Pseudohydnum gelatinosum
BG Markus
-
Danke Markus,
stimmt der Pilz ist eher weiß und schon fast halbdurchsichtig,
im Wald war es schon recht dunkel, da macht die Handykamera nicht mehr so mit,
für die Unterseite war zu wenig Platz.
-
Hallo Porli,
der kann auch braun sein.
-
Hallo Porli,
der kann auch braun sein.
Hoi Veronika.
Sorry.
Dann ist der Eispilz aber ganz schön alt und am verfliessen
-
Nein, es gibt eine braune bzw. bräunlich Variante
-
-
Guten Morgen.
Danke für die Bilder, besser kann man nicht überzeugen.
In meiner alpinen Region gibt es Zitterlinge zuhauf und die schneeweissen Exemplare siehst du bereits aus weiter Ferne.
Wenn diese bräunlich werden, sind sie schon recht vergammelt.
Hoffe, dass du meine aufrichtige Entschuldigung annehmen kannst.
BG Markus
-
In meiner alpinen Region gibt es Zitterlinge.
Was haben Zitterlinge mit dem gezeigten Zitterzahn zu tun? Das sind verschiedene Pilze.
-
In meiner alpinen Region gibt es Zitterlinge.
Was haben Zitterlinge mit dem gezeigten Zitterzahn zu tun? Das sind verschiedene Pilze.
Hoi Uwe.
Ja, die deutsche Sprache ist für mich durchaus eine sehr schwierige Sprache:
Habe den Ausdruck: Zitterlinge als Plural für: Weißer Zitterling verwendet / Schande über mich
Deklination und Plural / die Grammatik Substantiv (Femininum) wie bei:
Genitiv Singular: Rüge
Nominativ Plural: Rügen passt ja wiederum bestens.
BG Markus