Hallo alle zusammen,
ich habe im Spätherbst 2022 meine ersten Pilzsuchen gehabt und bin nun auch dem Pilzfieber wohl verfallen. Da ich gerne viel in der Natur unterwegs bin,sei es im Wald zum Pilze suchen oder auf dem Rad durch Hessen zu radeln will ich meine Kenntnisse was die Pilzwelt angeht gern mehr vertiefen. Deswegen habe ich mich dem Forum hier angeschlossen und hoffe auf einen informativen und regen Austausch über das Thema Pilze mit euch .
Nun habe ich gestern bei meinem Rundgang durch den hiesigen Mischwald auf der Suche nach Hexenröhrlingen,Steinpilzen etc. zwei interessante Exemplare an Baumpilzen gefunden. Da ich ja noch "Novize" bin will ich natürlich aus gerne wissen ,was ich da so gefunden habe.
Nach meiner Recherche müsste es sich bei den vier großen Exemplare welche auf einem Baumstumpf gewachsen sind (Laubwald) um den Beringten Flämmling ( Gymnopilus Junonius ) handeln.
Der andere Gruppen Fund an einem großen Baumstamm müsste wohl der Gefleckblättrige Flämmling ( Gymnopilus Penetrans ) sein oder ?
Beide sind ja als giftig einzustufen , leider weil der Gruppenfund wäre wohl dann eine üppige Ausbeute gewesen wenn es zb. Seitlinge gewesen wrären