Hallo und guten Tag,
heute zeige ich euch einen Pilz der makro- und mikroskopisch einiges zu bieten hat.
Er hat ein variables farbliches Aussehen, ist becher- bis tellerförmig, kurz gestielt, hat sehr schöne Sporen und und ……
Habe ich eigentlich schon den Namen des Pilzes genannt?
Peziza depressa – Rotbrauner Becherling
Allein die Sporen, mit Ihren zahlreichen isolierten Warzen sind neben den anderen mikroskopischen Details, eine Reise ins „Innere“ von Peziza depressa wert. Makroskopisch ist P. d. nicht zu bestimmen,
da sie farblich sehr variabel ist - aber schaut selbst.
P. depressa ist nicht selten aber in einigen Regionen spärlich bis nicht kartiert.
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co