Hallo, Besucher der Thread wurde 6,4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Pilzräuber in der Eifel - ARD Morgenmagazin

  • Mahlzeit Sammler,


    Heute durch Zufall zur richtigen Zeit mit der Tasse schon vor'm Fernseher vorbei gelaufen... :coffee:


    Wird mit Sicherheit nicht nur die Eifelregion betreffen



    Video ist noch bis zum 20.09.14 in der MoMa Mediathek verfügbar, danach einfach über die Stichwortsuche dort nachschlagen


    VG
    Claudia

    Meistens fange ich dort mit der Suche an wo andere aufgeben :happy:

  • Gewerbsmäßiges sammeln. Genau dies habe ich vor zwei Wochen auch im Taunus beobachtet. Analog zu den Zeitungswerbern wurde ein uralter Bus mit verdrecktem und nicht erkennbarem Kennzeichen auf einem nicht gekennzeichneten Waldweg abgestellt. Ca. 6-8 mit Leinenbeuteln bewaffnete Frauen und Männer strömten, mit recht lauter nicht deutscher Sprache von einem Antreiber angesprochen, in ein offensichtlich pilzreiches Waldgebiet. Tage später konnte ich an dem Halteplatz des Busses Reste nicht verwertbarer, gereinigter und überständiger Röhrlinge finden, die offenbar von der Sammlertruppe dort weggeschmissen wurden.


    Arme Taunuswälder.....


    :nonono:

  • In der Eifel wo wir sammeln haben wir auch schon so etwas beobachtet. Ein Kastenwagen und mehrere Männer mit vollen Pilzsäcken. Unglaublich. Und das Schlimme ist, dass die, anstatt die Erntestellen zu verdecken, damit das Mycel nicht abstirbt, den Boden um die Pilze noch extra aufwühlen. Könnte ja unterm Moos noch irgendwo ein Steinpilz sein.


    Ich verstehe nicht, dass gegen solche Leute nichts unternommen werden kann. Und auch die Gastronomie steht hier in der Verantwortung...

    Grüße aus dem schönen Niederrhein,


    Ralf


    P.S.: Ich bin immer noch Anfänger, rate nur mit und lerne...:happy:

    Einmal editiert, zuletzt von Pilzheimer ()

  • Ich hab es heute nördlich von Hannover gesehen. Zwar kein Kastenwagen, aber 3 PKW(aus dem Land PL) mit je 5 Leuten und je 2 Körben hielten fast zeitgleich mit mir am Wald.
    Da strömten dann 15 Leute wie die Bekloppten durch den Wald.


    ich habe nicht eine Marone mehr gefunden, nur abgeschnittene Stiele und umgetrampelte Pilze.

    Liebe Grüße
    Petra


    die seit 2013, nach 25 Jahren, wieder auf Pilzsuche gegangen ist und es macht richtig Spaß :)

  • Hallo,


    war vorgestern in der Eifel, in einem Gebiet, das ich seit einigen Jahren immer wieder besuche. Auf dem Weg dorthin, auf allen Forsteinfahrten große, orange besprühte Steine, um PKW's am parken zu hindern. Ein Selbstschutz der Forstbetreibenden, den ich schon verstehen kann. Das Thema gibt es ja nicht erst seit gestern.
    An meinem Parkplatz angekommen, ca.9.ooUhr, kein Auto. Also ab in den Wald. Und nach einigen hundert Metern,- nicht nur unendlich viele zerschnittene, madige Steinis und Maronen, sondern auch zertretene und ausgerissene Exemplare aller Art.
    Durch das gesammte Gebiet zog sich eine vielleicht knapp 100m breite Schneise, die, wie 'Pilzheimer' oben beschreibt regelrecht durchwühlt war.
    Das waren keine Wildschweine. Oder doch?


    Einige Stunden später, auf einem Waldweg, stoppte ein Jäger in seinem Jeep, dem ich in den letzten Jahren bereits 2-3x begegnet bin.
    Der regte sich über ?????-Mitbürger auf, die bereits vor Mitternacht mit
    Gruben-bzw. Kopflampen pilzräubernd durch das Gebiet ziehen, und ihn an seiner Jagdausübung massiv behindern.


    Einhalt gebieten kann man solchen Gangs, wohl aus Kosten-und personal-aufwendigen sowie den gering ausfallenden Strafen eher nicht.


    Frei nach dem Motto: Ist ein Revier geplündert, ziehen wir ins Nächste.


    Vermutlich wird es in Zukunft eher wieder Sammelscheine geben, wie Mitte Ende der 50er Jahre. Doch die kosten dann nicht mehr DM 1,5o,-pro Jahr.


    Sigi

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Beorn ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.