Hallo zusammen.
In diesem Sommer sah ich die hochgiftigen Mutterkörner bei uns in den Roggenfeldern recht häufig.
Einige Felder waren sogar regelrecht verseucht damit.
LG Andy
Hallo zusammen.
In diesem Sommer sah ich die hochgiftigen Mutterkörner bei uns in den Roggenfeldern recht häufig.
Einige Felder waren sogar regelrecht verseucht damit.
LG Andy
Hallo Andy,
das gibts doch gar nicht. Hab selbst noch nie ein Mutterkorn in Natura gesehen.
Was passiert denn jetzt mit der Ernte? Werden die Pilze aussortiert? Geht das überhaupt? Oder gibts demnächst wieder verseuchtes Brot?
Hallo zusammen.
Ja eine gute Frage...was passiert nun mit dieser Roggenernte?
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt dazu Auskunft,
wenn auch nicht erschöpfend, aber immerhin.
Umfassendere Auskünfte zum Thema Mutterkorn gibt es hier auf der Seite:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Es grüßt der
Hexenopa Julius
Hallo Julius,
vielen Dank für deine Links! Ich hätte nie gedacht, dass das so lasch gehandhabt wird.
Hallo, Andy!
Wunderbare Bilder eines außergewöhnlichen Pilzes!
Ich hoffe mal, der Rosenkäfer schwirrte danach nicht allzu duhn durch die Landschaft.
LG, Pablo.
Hallo
Die Fotos sind wirklich "Erste Sahne"!
Schöne Darstellung des Mutterkorns.
Zuletzt gesehen auf Usedom vor ca. 20 Jahren. Dort sah ich auch ein ganzes Roggenfeld mit Mutterkorn durchsetzt.
Zu dieser Zeit beschäftigte ich mich im Rahmen einer Diplomarbeit mit dem Thema Suchtmittel. In diesem Zusammenhang natürlich auch mit dem Thema der Entdeckung von LSD und den "Einsatzmöglichkeiten" beim Militär. Dunkles Thema, bis Heute. Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Auf jeden Fall eine sehr schöne Präsentation des Mutterkorn's
LG. Heinz
Hallo Andy,
das war ein interessanter Beitrag,sehr schöne Fotos,leider findet man diesen Pilz verdammt oft am Getreide.Bei der Verarbeitung des Getreides wird das wohl aber immer gut getrennt verspricht uns das verarbeitende Gewerbe.
Ich hoffe das wir dem auch Vertrauen können.
Gruß Gerhard
Hallo zusammen.
Das freut mich, dass Euch mein kleiner Bildbeitrag zum Mutterkornpilz gefallen hat.
Liebe Grüße
Andy
Ist das wirklich Roggen? Sieht mir eher nach vielleicht Gerste aus.