
Hallo, Besucher der Thread wurde 5k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Gyromitra esculenta
-
-
Hallo, Jutta!
Und auch wenn man die nicht essen kann (sollte):
Von der Schönheit her können sie doch locker mit Morcheln mithalten.
Glückwunsch zu der schönen Begegnung.LG, Pablo.
-
Hallo Jutta.
Freut mich sehr für Dich. Es ist immer was tolles, wenn man was findet was man schon lange mal finden wollte. Und auch beim nächsten Mal freut man sich, weil sie immer anders aussehen. So wirds nie langweiligBeste Grüße, Christian aus Wismar
http://www.lorcheln.de -
Hallo Jutta,
Herzlichen Beineid , ich hoffe auch mal sowas zu finden. Einmal habe ich einen gesehen , aber das ist ca. 45 Jahre her und hat mich damals nur am Rande interessiert. Heute würde ich einen Freudentanz aufführen.
Gruß Norbert -
Hallo Norbert,
Du kannst jederzeit Deinen Freudentanz in Niederbayern aufführen, hätte nichts dagegen
V.a hättest Du auch die Möglichkeit andere Pilzfreunde kennenzulernen.Bist jederzeit herzlich willkommen
-
Hallo Jutta,
ein schöner Fund, Gratulation dazu. Ich habe diesen Pilz noch nie gefunden, gebe aber die Suche nicht auf.
Grüße
Walter -
Walter, schau bei Dir mal nach sandigem Boden der mit Kiefern bewachsen ist.
-
Ich würde dieses Angebot, auch jeden unterbreiten der sie im Frühjahr gerne sehen möchte. Also wer im April mal Urlaub in der Region Wismar an der Ostsee macht, kann mir gerne schreiben.
Beste Grüße, Christian aus Wismar
http://www.lorcheln.de -
- 2. April 2023, 10:33
- Gäste Informationen