Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Pilzneuling aus Kiel

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    ich bin ein ziemlicher Neuling was Pilze angeht, habe mir aber schon so einiges angelesen und auch in diesem Forum gestöbert.
    Bisher habe ich zu Speisezwecken nur den Maronenröhrling gesammelt, da er leicht zu identifizieren ist und keine tödlich giftigen Doppelgänger hat.


    Ich komme aus Kiel und bin auf der Suche nach anderen Pilzfreunden aus dieser Gegend, um gemeinsam die hiesigen Wälder zu durchstöbern.


    Zu meiner Person: Ich bin Physik-Student und 27 Jahre alt und interessiere mich dementsprechend eigentlich für Naturwissenschaften und Technik. Andererseits liebe ich Wälder: Den Geruch, die Stimmung, das Licht,... es hat etwas meditatives und mystisches. Und die Pilze sind die Krönung des Ganzen :).


    Ich freue mich auf interessante Gespräche in diesem Forum und hoffe, dass ich meinen Kenntnisstand erweitern kann.

  • Hallo Alex!
    Herzlich WILLKOMMEN hier im Forum!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo, Alex!


    Physik und Wald passt doch gut zusammenj, finde ich.
    Bestimmt wirst du deinen Horizont bald um eine paar weitere Arten außer der Marone erweitern können. Also sofern denn irgendwann mal wieder irgendwelche Pilze wachsen, meine ich. Hoffentlich ist es im Norden etwas besser als hier im Südwesten momentan.
    Ansonsten heißt es warten.
    Viel Spaß hier, mach's die bequem und wir freuen uns auf deine Pilze.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Alex,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem interessanten Forum. Bei uns in M-V gibt es eine Arbeitsgemeinschaft Mykologie. An dieser nimmt auch immer eine Dame aus Kiel teil. Im September treffen wir uns wieder in Neukloster. Wenn du interessiert bist, schicke ich dir die Daten.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.