
Zwei unbekannte Zwerge
-
Regine -
19. Oktober 2016 um 14:10 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.522 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Regine,
zu den Pilzen kann ich dir leider nichts sagen. Aber, dieses Foto ist für mich in seiner Schlichtheit eines der schönsten Pilzbilder das ich jemals gesehen habe!!! Hammer!!!LG Thomas
-
Hallo lieber Thomas,
für das Lob danke ich Dir recht herzlich!!!!!
Aber, ob es auch für eine Bestimmung reicht?? Gerade haben wir festgestellt, dass man doch die Bilder für eine Bestimmung anders fotografieren sollte - Detailreicher! Seufz
Man erkennt hier auch schlecht, dass der Stiel im unteren Bereich ganz zarte Längsstreifen hatte.Dennoch freue ich mich ganz rieseig über Dein LOB!!!
Liebe Grüße
Regine -
Hallo Regine,
dein schönes Foto zeigt einen Helmling (Mycena). Vom Stiel ausgehend könnte das ein Gelbstieliger Nitrathelmling sein.
-
Hallo Regine
Wirklich ein sehr schönes Foto
Von der Stielfarbe gefällt mir Mycena crocata am besten
Allerdings haben die eigentlich immer irgendwo gelborangene Flecken von der Milch
Gruss
Uwe -
Hallo Veronika und Uwe,
ich danke Euch für die Hilfe und Lob!!!!
Ich bin ja schon stolz darauf, erkannt zu haben, dass es Helmlinge sind.
Bei meinen nächsten Funden werde ich versuchen mehrere Fotos von unterschiedlichen Bereichen zu machen und auch mal daran zu riechen. Kosten, nööööö, das ist mir zu gefährlich!
Gelborange Flecken konnte ich vor Ort nicht sehen, bzw. habe nicht darauf geachtet. In der 100% Auflösung des Fotos sieht man aber winzige helle Flecken am Stiel.
Wie auch immer, Mycena indet. und ich habe wieder viel dazugelernt!!! DANKE!Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag und
liebe Grüße von
Regine -
- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen!
Bei den meisten Pilzen sind Kauproben auch gar nicht nötig.
Nur bei bestimmten gattungen kann man sie machen. Dann sollte man aber zuvor schon ausschließen können, daß man es nicht mit einer stark giftigen Art zu tun hat.
Generell gibt es nur wenige Gattungen und Artengruppen, wo Geschmacksproben Sinn machen:
- Gelbporige (!) Dickröhrlinge mit Stielnetz
Bei allen Rotporern und Röhrlingen ohne Netzzeichnung (wenigstens an der stielspitze) sind Geschmacksproben unnöig und sinnlos.
- Milchlinge
- Täublinge
Und das war's am Anfang eigentlich schon.
Wenn man sich intensiver mit Pilzen beschäftigt, kommen noch andere gattungen dazu, aber da geht es nicht mehr um Speisepilze, sondern um Pilzbestimmungen ganz allgemein.Die Helmlinge hier würde ich übrigens fast eher für Orangemilchende (Mycena crocata) halten. Die Gelbstieligen kenne ich mit einem etwas anderen habitus, etwas anderen Stielfarben und meist einem gezähnelten Hutrand.
LG, Pablo.
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Veronika!
Stimmt, ungefleckte Hüte sind schwer zu finden. Das geht nur, solange die Pilze noch recht jung sind und der Hut noch nicht berührt wurde.
Die beiden jüngeren mitte/rechts auf deinem Bild könnten dazu passen.So wunderbare Bilder wie regine habe ich aber leider nicht anzubieten.
LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
da hast du recht. Was man noch nicht gesehen hat, kann ja trotzdem da sein.
-
Hallo Ihr beiden Pilzkenner,
Ihr habt es echt gut drauf!!!
LG Regine