Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Frage wegen den fünf Schwammerln auf der Startseite

  • Griaß eich,


    was ich mich schon länger frage, nach welchen Kriterien wurden eigentlich die fünf hübschen Schwammerln auf der Startseite ausgesucht?


    Beliebtheit, Farbenpracht, Sympathie, Zufall...oder was sonst?


    Bin schon mal gespannt,



    servus, da monaco.

  • Das ist so: Noch vor der Gründung des Vereins der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. wurde im Dezember 1871 von Hubert von Humboldt eine Befragung von Bergbauern und Ziegenbartfriseuren durchgeführt. Leider verlief die Befragung etwas chaotisch. Mängel der methodologischen Standards. Jedenfalls war der Zeitpunkt denkbar ungünstig, denn gerade war Hubert Humboldt zur Antartiks aufgebrochen und sperrte dort Pinguine und Eisbären über Nacht in ein Badezimmer versuchsweise im örtlichen Hilton ein und seine Assistenten in Deutschland waren auf sich gestellt und mit dem Ausfüllen der Protokolle völlig überfordert. So trugen Schafscherer, Hufschmiede und Gänsestopflebermäster unüberlegte Äußerungen in die Papiere ein. EDV gab es damals noch keine!!! Und das konnte später auch nicht mehr so richtig von der IMA, der International Mycolical Asscociation korrigiert und ausgewertet werden, zumal die ja auch schwer auf Pilze und nicht auf Pinguinie, Eisbären und Doppelblinddoppeltaubstudien spezialisiert waren. Also hat sich man sich in einer Art Behelfskonstruktion in einer geheimen mykologischen Versammlung 1872 in Baden Württemberg unter Beisein größter deutscher Granden der Mykologie u. a. Kaiserin Sissi, darauf geeinigt, einen Fliegenpilz zu nehmen, etwas Steinpilzählnliches, was Rosanes und was Gelbes. Das alles führte natürlich zu internen Machtkämpfen, die wir nicht genauer besprechen sollten, weil Einige noch immer nicht ganz über die Sache hinweg sind, ...alles Weitere bitte über eine verschlüsselte Mail. Die Sache ist sehr, sehr heikel. Du hast da quasi in ein Wespennest gestochen.
    Beste Grüße, Fred (Sigi) Kowalski


    langsam fange ich an wie ein Pilz zu denken...

  • Meine güte, bin jetzt ganz platt. Oder wie der Bayer zu sagen pflegt, da legst di nieder.


    Hätte nie gedacht, dass diese fünf bunten Schwammerl so tiefe Hintergründe haben. Und schuld daran ist letztendlich der gute Hubert.


    Aber eigentlich sollten wir ihm danken, deshalb habe ich nicht vor, da einen Stein ins rollen zu bringen. Versprochen!




    Servus, da monaco.
    [hr]
    Wer sind eigentlich die beiden Burschen da auf dem Bild, haben die deinen Text auch schon gelesen?:wink:



    Servus, da monaco.

    Einmal editiert, zuletzt von monaco ()

  • Hallo Kowalski,


    du kannst ja richtig witzig sein, das kann ich gut leiden!:agree:

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.